Posts

Es werden Posts vom Oktober, 2023 angezeigt.

Wo bekomme ich, welche ISO um ein Bootfähigen Stick oder CD zu erstellen.

 Es war mal leichter eine ISO eines Gewünschten Betriebssystem zu bekommen. Daher möchte ich euch heute zeigen wo ihr die unterschiedlichsten ISO herbekommt.   Windows: Windows hat ein Tool bereit gestellt mit dem ihr eine ISO erstellt. Dies gild nur für Windows10 und heißt Creation Tool. King_Link: https://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=691209  Beschreibung dessen und mehr infos: https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10 Linux: Bei Linux haben sich unterschiedliche Varianten verbreitet. Bitte sorgfältig nachsehen wofür ihr euren Computer fertig macht. Ubunto: https://ubuntu.com/download/desktop/thank-you?version=23.10.1&architecture=amd64 Debian: https://cdimage.debian.org/debian-cd/current/amd64/iso-cd/debian-12.2.0-amd64-netinst.iso Fedora: https://fedoraproject.org/workstation/download Eine Liste von weiteren Linux Betriebssystemen wird folgen und hier verKing_Linkt ;)

Bootstick selbst gemacht

Heute möchte ich euch zeigen wie man mit Rufus ein Bootfähigen Stick macht. 1. Als erstes download Rufus ( OpenSource, freie Anwendung) der King_Link ;) :  https://github.com/pbatard/rufus/releases/download/v4.3/rufus-4.3.exe 2. Installieren von Rufus 3. Download der gewünschten Software (Betriebssystem) z.B. im ISO Formart (Ein Datenträgerabbild Standard) 4. Starte Rufus 5. Stecke dein Stick mit empfohlenen 8 GB ein 6. Wähle das Verzeichniss des Stick bei der bezeichnung Laufwerk aus 7. Wähle Startart ISO-Image und rechts davon die ISO Datei aus. 8. Wähle den Modus GPT(GUID Partitons Table) aus wenn du mehr als 2TB Speicher auf der Startfestplatte hast. 9. Wähle eine passende Beschreibung aus, z.B. Win10 oder Ubunto4 10. Wähle ein passendes Dateisystem.(Hier wird ein King_Link noch zu erstellt) 11. Größe der Zuordnungseinheit wählen. Wenn dir der nicht bekannt ist wähle den Standard aus, der hinterlegt wurde. 12. Wenn es schnell gehen soll, noch Schnellfornatierung anwählen. 13. U...